- Nicht auf Lager

RABATT -25% - Benutze den Code DESK25 gültig ohne Mindestbestellung
Autodesk Construction Cloud - Komplette Lösung für die Verwaltung der digitalen Baustelle
Autodesk Construction Cloud ist eine integrierte Plattform, die Teams, Daten und Arbeitsabläufe in der Baubranche verbindet und eine vereinheitlichte Cloud-Umgebung für das vollständige Management von Bauprojekten jeder Größe bietet. Sie ist darauf ausgelegt, jede Phase des Projektlebenszyklus - von der Planung bis zur Auslieferung - zu optimieren und ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Planungsbüros, Bauunternehmen und Auftraggebern, wodurch Präzision, Effizienz und Kontrolle verbessert werden.
Module in der Plattform enthalten
✅ ACC - AutoSpecs
Erstellt automatisch Unterlagen auf Basis von Projektunterlagen (wie Zeichnungen und technische Spezifikationen), wodurch die Zeit für ihre manuelle Erstellung erheblich reduziert wird. AutoSpecs analysiert die Projektspezifikationen und erstellt eine detaillierte Liste der erforderlichen Elemente, wodurch eine höhere Genauigkeit und regulatorische Konformität gewährleistet wird.
✅ ACC - Build Unlimited
Bietet eine zentrale Umgebung für das Baustellenmanagement mit Tools für Dokumentenmanagement, Problemmanagement, Checklisten, Unterlagen, RFI (Anfragen zur Information), tägliche Berichte und Sicherheit. Die "Unlimited"-Version ermöglicht die Verwaltung einer unbegrenzten Anzahl von Projekten und Benutzern, ideal für große Bauunternehmen.
✅ ACC - Cost
Erweitertes Projekt-Kostenmanagement mit Budgetkontrolle, Änderungsnachverfolgung, Vertragsmanagement und Integration mit ERP-Software. ACC Cost ermöglicht einen klaren Überblick über die Finanzflüsse, hilft bei der Vermeidung von Budgetüberschreitungen und verbessert die Kostenprognose.
✅ ACC - Design Collaboration
Ermöglicht Teams von Architekten, Ingenieuren und anderen Designern, in Echtzeit an BIM-Modellen (Building Information Modeling) zu arbeiten, mit Dateiversionierung, Änderungsnachverfolgung und genehmigten Arbeitsabläufen. Optimiert die Konsistenz zwischen den Entwurfsdisziplinen, reduziert Fehler und verbessert die Projektqualität.
✅ ACC - Document Management
Zentralisiertes, Cloud-basiertes Dokumentenmanagementsystem, das Versionskontrolle, sicheren Zugriff, individuelle Berechtigungen und Aktivitätsverfolgung gewährleistet. Unterstützt CAD-Formate, PDF, Bilder und BIM-Projektdateien und ermöglicht den Zugriff jederzeit und überall.
✅ ACC - Insight
Modul für prädiktive Analyse und Berichterstattung, das Daten aus allen anderen Modulen zusammenführt, um intuitive Dashboards, Leistungsindikatoren (KPI) und Risikometriken zu liefern. Insight unterstützt datenbasierte Entscheidungen und identifiziert potenzielle Probleme, bevor sie das Projekt beeinträchtigen.
✅ ACC - Model Coordination
Automatisiert die Erkennung von Interferenzen zwischen disziplinären Modellen (Clash Detection) und vereinfacht die Überprüfung von 3D-Modellen. Hilft, Konflikte vor der Bauphase zu erkennen und zu lösen, wodurch Verzögerungen und Änderungskosten auf der Baustelle reduziert werden.
✅ ACC - Takeoff
Erweitertes Werkzeug für Mengenermittlung und quantitative Schätzungen direkt aus 2D- und 3D-Modellen. Ermöglicht es Vorfertigungsteams, Mengen, Materialien und erwartete Kosten genau zu extrahieren, wodurch Angebote und Anfangsplanungen verbessert werden.
Zusätzliche Komponenten inbegriffen
🔹 Content Catalog
Zentralisierte digitale Bibliothek, die Komponenten, Familien, Standards und Materialien sammelt, die in Projekten verwendet werden können. Erleichtert den Zugang zu aktualisierten Inhalten, die den BIM-Standards entsprechen.
🔹 Desktop Connector
Tool, das es ermöglicht, lokale Dateien mit Autodesk Docs und anderen ACC-Modulen zu synchronisieren, indem es die Cloud-Plattform direkt in den Windows Explorer integriert. Benutzer können lokal mit Dateien arbeiten, die automatisch in der Cloud synchronisiert werden.
🔹 Validation Tool
Werkzeug zur automatischen Überprüfung der Qualität und Konformität von BIM-Modellen, mit benutzerdefinierten Checks basierend auf Unternehmens- oder Regulierungsstandards. Hilft sicherzustellen, dass Modelle die erwarteten Anforderungen erfüllen, bevor sie veröffentlicht oder geteilt werden.
Hauptmerkmale
• Echtzeit-Zusammenarbeit zwischen multidisziplinären Teams an BIM-Dateien, Dokumenten und 2D/3D-Modellen.
• Komplettes Projektmanagement: Unterlagen, RFI, Aufgaben, Qualitätschecks, Sicherheit, Planung.
• Kontrolle und Nachverfolgung von Änderungen: Jede Aktivität wird aufgezeichnet, um Transparenz und Verantwortlichkeit zu gewährleisten.
• Erweiterte Modellansicht: Kompatibilität mit Revit-, AutoCAD-, Navisworks-, IFC- und anderen Modellen.
• Sicherer und skalierbarer Zugang basierend auf rollen- und rechtekonfigurierbaren Berechtigungen.
• Integration mit Software von Drittanbietern und Autodesk-Tools (Revit, Civil 3D, AutoCAD, Navisworks).
Kompatibilität und Systemanforderungen
✅ Kompatible Betriebssysteme
• Windows 10 / 11 (64 Bit)
• macOS (neueste Versionen)
• iOS und Android (über die mobile Autodesk Construction Cloud App)
• Webbrowser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Safari
✅ Empfohlene Hardware (für optimale Erfahrung)
• Prozessor: Intel Core i5 oder höher (oder AMD-Äquivalent)
• RAM: mindestens 8 GB (16 GB oder mehr empfohlen)
• Grafikkarte: Kompatibel mit DirectX 11; OpenGL-Unterstützung für 3D-Anzeige empfohlen
• Festplattenspeicher: mindestens 10 GB frei (für temporäre Dateien und lokale Synchronisationen)
• Internetverbindung: stabil, mit einer Mindestgeschwindigkeit von 10 Mbps für reibungslose Cloud-Operationen
Schlussfolgerung
Die Autodesk Construction Cloud ist eine der fortschrittlichsten und umfassendsten Lösungen für die Digitalisierung der Baubranche und unterstützt Unternehmen bei der integrierten Verwaltung von Projekten mit Präzision, Sichtbarkeit und Zusammenarbeit in jeder Phase. Sie ist so konzipiert, dass sie sich an Unternehmen jeder Größe anpassen kann und bietet Modularität, Skalierbarkeit und volle Integration in das Autodesk-Ökosystem.